In Lille Vildmosecentre können Sie Naturfilme im Kino sehen, im Adler Flug-Simulator fligen und ganz nah an die Pflanzen und Tiere des Moors in der Naturwerkstatt kommen. Sie können auch die spannenden interaktiven Ausstellungen erleben, die über vier Temen aufgebaut sind – lesen Sie bitte unten mehr davon. Die gesamte Ausstellung wird ins Deutsche übersetzt.
Die Entstehung des Moors
Der erste Teil der Ausstellung handelt von der Entstehung des Moors. Hier wird beschrieben, wie das Hochmoor in Lille Vildmose, das eine von den jüngsten Landschaften in Dänemark ist, entstand. Das Hochmoor wurde auf einem Grund des Steinaltermeers, das sich nach dem letzten Eiszeit hob, gegründet
Das Moor und die Menschen
Das Moor und die Menschen in der Ausstellung beschäftigt sich damit, wie die Menschen die Naturressourcen in Lille Vildmose ausgenutzt haben zum Beispiel: das Gebietes entwassen, Landwirtschaft bauen, Torf graben und Torfmull produzieren. Frühere sind die Mencshen auch auf Jagd gegangen so daß Rothirsche und Wildschweine stark reduciert wurden.
Die Pflanzen und Tiere des Moors
Dieser Teil der Ausstellung handelt von der umfangreichen Natur in Lille Vildmose. Die Natur mit Hochmoor, Naturwälder, Seen, Gemeindeweide, Wiesen, Strandwiesen und Küste und ein einzigartiges Tier-und Pflanzenleben. Sie bieten an eine Menge von spannenden Naturerlebnissen.